Bayes’sche Netze als Methode zur Implementierung transparenter, erklärbarer und vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz

Anders Læsø Madsen*, Galia Weidl

*Kontaktforfatter

Publikation: Bidrag til bog/antologi/rapport/konference proceedingBidrag til bog/antologiForskningpeer review

Abstract

Dieser Beitrag betrachtet die Verwendung von Bayes’schen Netzen als Methode zur Implementierung von transparenter, erklärbarer und vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz (KI). Er beginnt mit einer Darstellung und Diskussion von Schlüsselkonzepten im Zusammenhang mit der Verwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz und der Implementierung von erklärbarer und vertrauenswürdiger KI. Der Beitrag diskutiert mehrere Konzepte aus dem Bereich der Bayes’schen Netze, die für die praktische Anwendung dieser Modelle in Systemen mit KI relevant sind. Zu den betrachteten Konzepten gehören unter anderem der Bayes-Faktor, die wahrscheinlichste Erklärung und die relevanteste Erklärung. Der Beitrag endet mit einem Fallbeispiel aus dem Bereich des automatisierten Fahrens, das veranschaulicht, wie transparente und erklärbare KI mithilfe von Bayes’schen Netzen umgesetzt werden kann, um eine vertrauenswürdige Lösung zu schaffen.
OriginalsprogTysk
TitelVertrauen in Künstliche Intelligenz : Eine multi-perspektivische Betrachtung
RedaktørerSabrina Schork
ForlagSpringer
Publikationsdato2024
Sider139-162
ISBN (Trykt)978-3-658-43815-9
ISBN (Elektronisk)978-3-658-43816-6
DOI
StatusUdgivet - 2024

Citationsformater