International Social Survey Programme: Role of Government IV - ISSP 2006

  • The Traffic Reseach Group (Creator)
  • Timothy Philips (Contributor)
  • David Mitchell (Contributor)
  • Jon H. Pammett (Contributor)
  • Dinka Marinović Jerolimov (Contributor)
  • Boris Jokic (Contributor)
  • Petr Mateju (Contributor)
  • Lukas Linek (Contributor)
  • Jørgen Goul Andersen (Contributor)
  • Johannes Andersen (Contributor)
  • Caroline J Doré (Contributor)
  • Renske E Blom (Contributor)
  • Yannick Lemel (Contributor)
  • Michel Forsé (Contributor)
  • Harri Melin (Contributor)
  • Peter Ph. Mohler (Contributor)
  • A. La Park (Contributor)
  • Mark William Johnson (Contributor)
  • Roger Jowell (Contributor)
  • Peter Robert (Contributor)
  • Máire N. G. Phadraig (Contributor)
  • Paul N. Epstein (Contributor)
  • Hiroshi Aramaki (Contributor)
  • M. Hara (Contributor)
  • Kumiko Nishi (Contributor)
  • Aivars Tabuns (Contributor)
  • Ilze Koroleva (Contributor)
  • Harry Ganzeboom (Contributor)
  • Philip Gendall (Contributor)
  • Knut K. Skjak (Contributor)
  • Linda Guerrero (Contributor)
  • Mahar Mangahas (Contributor)
  • Gerardo Sanoval (Contributor)
  • Bogdan Cichomski (Contributor)
  • Manuel Villaverde Cabral (Contributor)
  • Jorge Vala (Contributor)
  • Ludmilla Khakhulina (Contributor)
  • Niko Tos (Contributor)
  • Jare Struwig (Contributor)
  • Sang Wook Kim (Contributor)
  • Jaé Nicolas (Contributor)
  • Esperanza Navarro-Pardo (Contributor)
  • Manuel Lago (Contributor)
  • Jonas Edlund (Contributor)
  • Stefan Svallfors (Contributor)
  • Dominique Joye (Contributor)
  • Nicole Schoebi (Contributor)
  • Yang-Chi Fu (Contributor)
  • Tom Smith (Contributor)
  • J. L. Davis (Contributor)
  • Peter V. Marsden (Contributor)
  • Giorgina Piani (Contributor)
  • M. Rossi (Contributor)
  • Zuleika Ferre (Contributor)
  • Juan Jose Goyeneche (Contributor)
  • Guillermo Zoppolo (Contributor)
  • Gloria R. Leon (Contributor)
  • Alaberto Camardiel (Contributor)
  • Olga Avilla (Contributor)
  • Ukraine: Social Monitoring Centre (NGO) And Ukrainian Institute For Social Research (Contributor)
  • Sylvia L Asa (Contributor)
  • For Communication And Public Opinion Survey (CCPOS) Of The Chinese University Of Hong Kong For FTF Centre (Contributor)
  • Cyprus College Cyprus: Center Of Applied Research (Contributor)
  • Copenhagen Denmark: SFI SURVEY (Contributor)
  • DANHEP Group (Contributor)
  • Helsinki Statistics Finland (Contributor)
  • Manoranjan De (Contributor)
  • Munich And Infratest Burke Infratest (Contributor)
  • Great Britain National Centre For Social Research (Contributor)
  • For Communication And Public Opinion Survey (CCPOS) Of The Chinese University Of Hong Kong For FTF Centre (Contributor)
  • Dublin Ireland: Economic & Social Research Institute (Contributor)
  • Luxembourg: ILRES Market Research (Contributor)
  • Tokyo Central Research Services (Contributor)
  • University Of Latvia Latvia: Institute Of Philosophy And Sociology (Contributor)
  • Bulgaria: Institute Of Sociology At The Bulgarian Academy Of Sciences (Contributor)
  • The Centre Of Political And Sociological Researches Of Belarus State University (Contributor)
  • Oslo Norway: TNS Gallup (Contributor)
  • Quezon City Social Weather Stations (Contributor)
  • Warsaw Public Opinion Research Center (CBOS) (Contributor)
  • Lisbon TNS Portugal (Contributor)
  • Social Monitoring Center (Contributor)
  • Latvia: Latvia Social Research Centre (Contributor)
  • Madrid Spain: ASEP (Contributor)
  • South-Africa Human Sciences Research Council (Contributor)
  • Social Monitoring Center (Contributor)
  • Lausanne Switzerland: MIS Trend (Contributor)
  • Ukraine: Social Monitoring Centre (NGO) And Ukrainian Institute For Social Research (Contributor)
  • University Of Chicago National Opinion Research Center (Contributor)
  • Russia: Institute Of Sociology Of The Russian Academy Of Sciences (Contributor)

Dataset

Description

Die Rolle des Staates. Themen: Einstellung zur Befolgung von Gesetzen (Gesetzestreue); Einstellung zu verschiedenen Protestformen gegen die Regierung; Ansichten bezüglich der Meinungsfreiheit für Extremisten; Einstellung zu einem Justizirrtum; Einstellung zu wirtschaftssteuernden Interventionen der Regierung durch Subventionen oder Änderung von Rahmenbedingungen (Skala); Einstellung zur Erhöhung von Regierungsausgaben für Umweltschutz, Gesundheitswesen, Polizei und Strafverfolgung, Bildungswesen, Verteidigung, Renten, Arbeitslosenunterstützung, Kultur und Kunst; Einstellung zum Wohlfahrtsstaat: Einschätzung der staatlichen Verantwortlichkeit für sozialpolitische Aufgaben (Absicherung von Arbeitsplätzen, Sicherung des Lebensstandards für alte und kranke Menschen sowie Studenten, Preisstabilität, Wirtschaftswachstum durch Hilfen an die Industrie, Wohnungsversorgung, Einkommensangleichung etc.); Issue-Kompetenz der Regierung in den Bereichen Gesundheitswesen, Altersversorgung, Sicherheit, Verbrechensbekämpfung, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und Umweltschutz; Einstellung zu ausgewählten staatlichen Überwachungsmaßnahmen bei Verdacht auf einen Terroranschlag; Politikinteresse; generelle Einstellung zur Politik; Einschätzung der politischen Wirksamkeit (efficacy), der eigenen politischen Informiertheit und Vertrauen zu Politikern und zu Staatsbediensteten (Skala); Einschätzung der Steuergerechtigkeit bezogen auf verschiedene Einkommensgruppen; Vertrauen zu den Mitmenschen; Befragter kann wichtige Entscheidungen zugunsten anderer beeinflussen bzw. Befragter ist jemand, der um Einflussnahme bittet; Einschätzung einer fairen Behandlung durch Beamte; Abhängigkeit der Behandlung durch Beamte von persönlichen Beziehungen; Einschätzung des Anteils korrupter Politiker und Beamter im eigenen Land; Häufigkeit von persönlich erlebter Anfrage von Bestechungsgeldern durch öffentliche Bedienstete; Anzahl der Kontaktpersonen pro Woche. Demographie: Geschlecht; Alter; Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Anzahl Schuljahre; Schulbildung; Beschäftigungsstatus des Befragten sowie des Partners; Wochenarbeitsstunden; Beruf (ILO/ISCO 1988) des Befragten und des Partners sowie Beschäftigung im öffentlichen Sektor; selbständige Beschäftigung; Anzahl der Beschäftigten; Vorgesetztenstatus; Gewerkschaftsmitgliedschaft; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Parteipräferenz ; Wahlbeteiligung bei der letzten Wahl; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Selbsteinstufung der Schichtzugehörigkeit (Oben-Unten-Skala); Region; Ortsgröße; Urbanisierungsgrad; ethnische oder nationale Zugehörigkeit bzw. Herkunft. Zusätzlich verkodet wurde: Erhebungsmethode; Gewichtungsfaktor.
Date made available26 May 2021
PublisherGESIS Data Archive
Date of data production1 Oct 2005 - 5 May 2008
Geographical coveragePhilippines

Cite this